Ihr Partner in Sachen Terraristik

Menü

Suche

Rückwand aus Tuffstein

Terrariengrösse 180 x 260 x 120 cm (LxBxH)

Rückwand aus Tuffstein
Rückwand aus Tuffstein
Rückwand aus Tuffstein

Der Aufbau dieser Rückwand ist nicht mit Bildern dokumentiert, erfolgt aber grundsätzlich ähnlich wie bereits beim Bartagamen-Terrarium beschrieben. Allerdings mit dem Unterschied, dass der Aufbau hier mehr oder weniger senkrecht gemacht ist, der obere Drittel sogar leicht überhängend. Diese Konstruktion hat zur Folge, dass die Steine hinten mit sehr viel mehr Mörtel befestigt werden müssen, damit die Rückwand stabil ist und nicht einstürzen kann. Durch die grobe poröse Oberfläche vom Tuffstein kann sich der Mörtel sehr gut damit verbinden, weshalb sich Tuffsteine für so eine Konstruktion besonders gut eignen. 

Vor- und Nachteile einer Echtstein-Rückwand mit Tuff

Vorteile:

Nachteile:

Fazit: Eine solche Rückwand mit Echtsteinen eignet sich vorallem für Freilandterrarien oder Einbauterrarien in Innenräumen. 

Nashornleguane
Nashornleguane
Nashornleguane
Nashornleguan

Ratschläge und Hinweise zum Aufbau

Neues Punkte-System

Wir haben ein neues Punkte-System. Infolge nicht lösbaren Problemen mit dem bisherigen System haben wir uns entschieden, auf ein neues innovatives System zu wechseln. Der Grundsatz bleibt unverändert bestehen: für jeden Einkauf gibt es Punkte. 1 Rabatt-Punkt pro CHF 2.00 Bestellwert. Die Punkte können beliebig wieder eingelöst werden. Neu werden wir aber nach und nach verschiedene Erweiterungen einbauen, wie noch anderweitig Punkte gesammelt werden können. Infos hierzu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Das bisherige System ermöglicht es jedoch leider nicht, die Punkte-Salden in das neue System zu übertragen. Selbstverständlich sind die bisher gesammelten Punkte aber nicht verloren. Mit dem nachfolgenden Formular können die bisherigen Punkte manuell übertragen werden. Hierzu bitte einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Die Punkte werden anschliessend dem neuen System gutgeschrieben. Das Fenster schliesst sich automatisch nach korrektem Absenden vom Formular. Im Menu-Punkt „Mein Konto“ kann der Punktesaldo eingesehen werden (am darauffolgenden Tag sichtbar).

Wichtiger Hinweis: Punke können nur übertragen werden, wenn die korrekte Email-Adresse angegeben wird. Damit Punkte gesammelt werden können, ist ein Kundenkonto Voraussetzung. Formular pro Kundenkonto nur EINMAL absenden, sonst wird der Punktesaldo auf Null gesetzt und die Punkte sind unwiderruflich verloren!